Für viele Niederländer ist es normal, Fleisch zum Abendessen zu essen. Doch immer mehr Menschen werden sich bewusst, dass der Verzehr von Fleisch nicht so gesund ist, wie man immer dachte. Darüber hinaus hat es einige negative Folgen für die Umwelt. Wer auf Fleisch, Geflügel und Fisch verzichtet, darf sich Vegetarier nennen. Wenn Sie sich jedoch für eine vollständig pflanzliche Ernährung entscheiden, ist ein wenig Planung erforderlich. Daher dieser Artikel, 5 essentielle Lebensmittel für Veganer.
5 essentielle Lebensmittel für Veganer
Warum Veganismus? Die Motivation ist von Person zu Person unterschiedlich. Die Hauptgründe sind ökologische, ethische oder gesundheitliche Gründe. Wenn Sie jedoch eine strikte pflanzliche Ernährung befolgen, besteht ein höheres Risiko für bestimmte Nährstoffmängel. Wenn Sie die Mahlzeiten nicht lange im Voraus planen, besteht sicherlich eine größere Chance, dass Sie schneller einen Mangel bekommen. Bist du Veganer oder möchtest du einfach weniger Fleisch essen, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich. Wir haben 5 Lebensmittel ausgewählt, die in einer pflanzlichen Ernährung unerlässlich sind.
Milch und Joghurt auf pflanzlicher Basis
Pflanzliche Milch und Joghurt angereichert mit Calcium, Vitamin D und Vitamin B12 sind gute Alternativen zu Milchprodukten. Es besteht eine gute Chance, dass Veganer jeden Tag weniger Kalzium zu sich nehmen als Vegetarier und Fleischesser. Langfristig kann sich dies negativ auf die Knochengesundheit auswirken. Um dennoch die empfohlene Tagesdosis zu erreichen, ist es ratsam, jeden Tag mit Kalzium angereicherte pflanzliche Milch und Joghurt zu sich zu nehmen.
Protein


Besuchen Sie AGB unsere 100% pflanzlichen Proteinprodukte. Ausgestattet mit dem Vegan-Zertifikat der „Vegan Society“, was bedeutet, dass alle unsere Zutaten geprüft wurden und zu 100 % pflanzlich sind. Darüber hinaus werden unsere Produkte mit Respekt für Mensch, Tier und Natur hergestellt.
Früchte und Gemüse
Heutzutage kommen immer mehr „Fake Meat“-Produkte auf den Markt, um den Fleischmangel auszugleichen. Aber sei vorsichtig! Diese Arten von Lebensmitteln können stark verarbeitete und ungesunde Zutaten enthalten. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Lieblingsmahlzeit durch vitamin- und mineralstoffreiches Obst und Gemüse zu ersetzen. Wussten Sie, dass Sie zum Beispiel eine zerdrückte Banane perfekt für ein Gebäckrezept verwenden können? So braucht man kein Ei. Außerdem sind Auberginen und Champignons, insbesondere Champignons oder Portobello, eine gute Option, wenn Sie dennoch die Struktur von Fleisch in ein Gericht einarbeiten möchten. Wenn Sie Veganer sind, ist es wichtig, dass Sie genügend eisen- und kalziumreiches Obst und Gemüse essen. Denken Sie zum Beispiel an grünes Blattgemüse wie Spinat, Pak Choi und Grünkohl.
Vitamin D
Vitamin D ist für unseren Körper unverzichtbar, es sorgt dafür, dass Sie starke Knochen und Zähne bekommen. Es sorgt auch dafür, dass Kalzium und Phosphor richtig aus der Nahrung aufgenommen werden. Zusammen mit Kalzium und ausreichend Bewegung ist Vitamin D daher wichtig bei der Vorbeugung von Osteoporose. Vitamin D ist auch wichtig für das Immunsystem. Vitamin D kommt vor allem in fettem Fisch und Margarine vor. Vitamin D kommt in pflanzlichen Lebensmitteln praktisch nicht vor. Es tritt bei wilden Pilzen auf, wenn sie genug Sonnenlicht gesehen haben. Pilze werden im Dunkeln gezüchtet und sind daher keine Vitamin-D-Quelle. Daher ist es für Veganer ratsam, Vitamin-D-Präparate einzunehmen.
Omega-3
Omega 3 ist für das reibungslose Funktionieren unseres Gehirns, unserer Augen und unseres Herzens unerlässlich. Es schützt Ihren Körper vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Daher ist es wichtig, auf eine ausreichende Omega-3-Versorgung zu achten. Omega 3 kommt hauptsächlich in Fisch vor, kann aber auch in geringeren Mengen in bestimmten Pflanzen gefunden werden. Veganer können Omega 3 vor allem aus Leinsamenpulver, Chiasamenpulver, Hanfsamen, Walnüssen, Avocado, Algen und Algen gewinnen. Leinsamen und Chiasamen müssen zunächst gemahlen werden, damit der Körper die Nährstoffe richtig aufnehmen kann.
Met Ekopura Vegan Omega 3 Algenöl Sichern Sie sich auf einfache und verantwortungsvolle Weise eine ausreichende Omega-3-Zufuhr. Sie müssen sich also nicht mehr um alle gesundheitlichen Risiken kümmern, die mit einem Omega-3-Mangel einhergehen. Möchten Sie mehr über Omega 3 erfahren? Dann lesen Sie unseren Blog“Wofür ist omega-3 gut"