5 GRÜNDE, WARUM SIE JETZT AUF VEGAN OMEGA 3 WECHSELN SOLLTEN!

5 GRÜNDE, WARUM SIE JETZT AUF VEGAN OMEGA 3 WECHSELN SOLLTEN!

Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie schlecht Fischessen für das Meer und für Sie selbst ist, nimmt uns Regisseur Ali Tabrizi in der neuen Netflix-Dokumentation Seaspiracy mit auf eine Reise und erklärt, wie die kommerzielle Fischerei Meeresbewohner zerstört – und was als nächstes passieren wird wenn wir weiterhin Fisch konsumieren. Die Seepiraterie geht unter die Oberfläche, um die Grausamkeiten und Fehlinformationen aufzudecken, die die globale Fischereiindustrie jeden Tag durchdringen. In diesem Artikel haben wir 5 Gründe gesammelt, warum Sie jetzt auf veganes Omega 3 umsteigen sollten! Basierend auf den in Seaspiracy dargelegten Fakten.

1. Es gibt keinen „nachhaltigen“ Fischfang für Lebensmittel.

Wir alle kennen die „irreführenden“ Labels für nachhaltige Fischerei, die viele Unternehmen verwenden, um Verbraucher glauben zu machen, dass das Töten bestimmter Fischarten nachhaltig ist. Ein gutes Beispiel ist die Lachsfarm. Es wird geschätzt, dass diese Industrie in Schottland jedes Jahr die gleiche Menge an organischen Abfällen produziert wie die gesamte schottische Bevölkerung. Der von diesen Farmen verkaufte Fisch wird jedoch als „nachhaltig“ vermarktet und gekennzeichnet.

''Kommerzielle Fischerei ist noch schädlicher als Ölpest – die Fischereiindustrie im Golf von Mexiko hat an einem einzigen Tag mehr Tiere vernichtet als die größte Ölpest der Geschichte, Deepwater Horizon, seit Monaten.“

Tatsache ist, dass es unter Naturschutzgruppen nicht einmal eine einheitliche Definition für den Begriff nachhaltig gibt. Das bedeutet, dass diese „nachhaltigen“ Labels praktisch keine Bedeutung haben.

2. Fische haben Gefühle wie Angst und Schmerz

Fische sind Individuen mit einer einzigartigen Persönlichkeit und vor allem dem Wunsch zu leben. Obwohl sie keine Gefühle ausdrücken können, können Fische Angst und Schmerz genauso empfinden wie Menschen.

Wenn kommerzielle Fischereifahrzeuge die Fische aus ihrem Lebensraum holen und in riesige Netze quetschen, die ihnen oft die Eingeweide zerreißen, machen die Fische wahrscheinlich eine schreckliche Reise an die Oberfläche. Wenn sie lebend an die Oberfläche kommen, werden ihre Kiemen oft aufgeschlitzt und in einen Laderaum geworfen, um zu verbluten, oder auf Eis geworfen, um zu gefrieren und/oder langsam zu ersticken.

3. In weniger als 30 Jahren werden die Ozeane verwüstet sein, wenn die Fischerei mit der gleichen Geschwindigkeit fortgesetzt wird

Schockierend oder? Wenn wir jetzt nicht handeln, werden unsere Ozeane bis 2048 so gut wie leer sein. Fisch ist von größter Bedeutung für die Aufrechterhaltung des Ökosystems des Ozeans. Ohne Fische werden Korallenriffe, Haie, Delfine, Wale und Vögel verhungern. Wir können dem ein Ende setzen, wenn wir aufhören, die gierige und grausame Fischereiindustrie zu unterstützen.

4. „Dolphin sicher“ ist nie wirklich delphinsicher

„Dolphin Safe“-Etiketten auf Thunfischdosen sehen toll aus und geben den Menschen ein besseres Gefühl, aber sie sind wertlos und irreführend. Es wird geschätzt, dass jedes Jahr 300.000 Delfine und Wale getötet werden, nachdem sie in Fischernetzen gefangen wurden. Schlimmer noch, in einigen Gebieten sind die Fischpopulationen so schnell zurückgegangen, dass Angler Delfine als Konkurrenz ansehen und daher routinemäßig ganze Gruppen von Delfinen schlachten. Wie können Sie sicher sein, dass die Dinge, die Sie essen, die Sicherheit der Tiere nicht gefährden? Entscheide dich bewusst dafür, wie oft du in der Woche etwas isst, oder noch einfacher vegan zu leben. Es ist sehr einfach!

5. Es wird geschätzt, dass jedes Jahr 250.000 Meeresschildkröten von der Fischindustrie gefangen, verletzt oder getötet werden (allein in den USA)

Wir haben alle die herzzerreißenden Videos von Meeresschildkröten mit Strohhalmen in der Nase gesehen. Diese Videos haben viele Menschen und Restaurants dazu veranlasst, auf Papierstrohhalme umzusteigen oder ganz auf Strohhalme zu verzichten. Verstehen Sie uns nicht falsch, das ist eine gute Sache, aber wenn wir uns die Zahlen ehrlich ansehen, hat es einen kleinen Einfluss auf das eigentliche Problem. Es wird geschätzt, dass Plastikstrohhalme jedes Jahr 1000 Schildkröten töten, aber allein in den Vereinigten Staaten wird geschätzt, dass Fischereifahrzeuge jedes Jahr 250.000 Meeresschildkröten fangen, verletzen oder töten. Plastikstrohhalme machen 0,03 % des gesamten Plastiks im Ozean aus, während 46 % des Great Pacific Garbage Patch aus verlassenen Fischernetzen bestehen.

6. Wie auch immer man es betrachtet, es gibt keine Rechtfertigung dafür, Fisch zu essen

Sie haben jetzt gelesen, dass der Verzehr von Fisch für Meerestiere, die Umwelt und Sie selbst schädlich ist. Der Fisch, den Sie essen, enthält wahrscheinlich Schwermetalle, Plastik, Dioxine und andere Giftstoffe. Aber sagt man nicht, Fisch sei gut für Omega-3-Fettsäuren? Um eines einmal klarzustellen: Nicht der Fisch macht Omega 3. Fische beziehen ihre Omega-3-Fettsäuren aus den Algenzellen, die sie fressen – das heißt, wir können uns das notwendige vegane Omega-3 selbst durch die Einnahme von Algenöl-Ergänzungen oder durch den Verzehr von angereicherten veganen Fischprodukten zuführen. Warum also nicht auf veganes Omega 3 umsteigen!

„Mir wurde klar, dass das Beste, was ich jeden Tag tun kann, um den Ozean und die Meereslebewesen, die ich liebe, zu schützen, darin besteht, sie einfach nicht zu essen.“ – Ali Tabrizi, Seaspiracy-Direktor

Wenn Sie Seepiraterie Wenn Sie es noch nicht gesehen haben, empfehlen wir Ihnen dringend, sich die Dokumentation auf Netflix anzusehen, und wenn Sie überzeugt sind, dass der Wechsel zu veganem Omega 3 der richtige Weg ist, dann schauen Sie es sich an hier auf unserer Website.

Abonnieren Sie den Newsletter

Und erhalten Sie die leckersten Rezepte, interessante Artikel und die neusten Angebote direkt in Ihr Postfach.