Nach einem langen Arbeitstag ist es vielleicht das Letzte, woran Sie denken, ins Fitnessstudio zu gehen. Trotzdem ist es wichtig, sich zu bewegen. Regelmäßige Bewegung verbrennt Fett, verbessert das Herz-Kreislauf-System, erhöht die Sauerstoffaufnahme, reduziert das Risiko von Krankheiten, senkt den Blutdruck und hat noch viele weitere positive Effekte. Auch der Stressabbau gehört dazu. Aber wie kann Bewegung Stress reduzieren? In diesem Artikel gehen wir genauer darauf ein. Liest du mit?
Woher kommt Stress?
Jeden Tag kannst du etwas für dich auswählen. Gerade im Job oder im Studium ist man den ganzen Tag stimuliert und das kann Stress auslösen. Es ist nicht immer einfach herauszufinden, ob Sie unter zu viel Stress leiden.
Es gibt eine Reihe von Anzeichen dafür, dass das Gleichgewicht zwischen Stress und Entspannung gestört ist:
- Sind Sie schneller müde als sonst?
- Schlafen Sie schlechter? - Wachen Sie nicht ausgeruht auf?
- Sind Sie gereizter als sonst?
- Finden Sie, dass Sie nicht die Energie haben, die Dinge zu tun, die Ihnen normalerweise leicht fallen?
- Leiden Sie oft unter negativen Gedanken?
- Ist Ihre Motivation schwer zu finden (beruflich, privat und für den Sport)?
Wenn Sie unter den oben genannten Punkten leiden, dann ist es wichtig, etwas dagegen zu tun! Viele Menschen, die Sport treiben, erleben, dass sie damit den Kopf frei bekommen oder dass es sie beruhigt. Und oft ist das sicherlich der Fall.
Beim Sport werden zwei wichtige Substanzen freigesetzt: Brain-Derived Neurotrophic Factor (BDNF) einerseits und Endorphine andererseits. Beide Substanzen unterstützen den Hippocampus im Gehirn. Der Hippocampus hemmt die Produktion des bekannten Stresshormons Cortisol.
Bei einem dauerhaft hohen Cortisolspiegel wird leider auch der Hippocampus schlechter funktionieren. Die Belastung steigt dann weiter an. Ein gut funktionierender Hippocampus ist daher enorm wichtig für den Stressabbau. Brechen Sie diese negative Spirale, indem Sie den Hippocampus wieder richtig funktionieren lassen und wie machen Sie das? Richtig, durch Bewegung! Sport kann dir wirklich helfen, deine innere Ruhe wiederzufinden. Wir geben Ihnen einige Beispiele.
-
Sport beeinflusst deinen Hormonhaushalt
-
Mehr Energie
-
Positive Gefühle
-
Ablassventil für Frustrationen
-
Schlaf ist sehr wichtig gegen Stress