Molkenprotein ist eine Proteinart, die aus Molke gewonnen wird, einem Nebenprodukt der Käseherstellung. Molke, oft auch als Milchplasma bezeichnet, ist die Flüssigkeit, die nach dem Gerinnen der Milch und der Käseherstellung zurückbleibt. Diese Flüssigkeit schmeckt leicht säuerlich und ist besonders frisch, hat einen sehr hohen Nährwert und ist reich an Proteinen, B-Vitaminen, Milchzucker, Mineralstoffen und Beta-Glucanen. Außerdem enthält Molke im Gegensatz zu Milch und Käse wenig oder kein Fett.
Basierend auf dem oben Gesagten ist Molkenprotein eine sehr gesunde Ergänzung zur täglichen Ernährung, jedoch sind 95 % aller im Laden erhältlichen Molkenproteine voll von ungesunden Zusatzstoffen, wie raffiniertem und künstlichem Zucker (z. B. Aspartam, Sorbit und Saccharin). ), Soja, konventionelle Eier, Weizengluten, Konservierungsstoffe und minderwertige Proteine! Diese Zusätze sind nicht nur unnötig, sondern auch äußerst gesundheitsschädlich:
- Raffinierter und künstlicher Zucker: sind schädlich für den Körper und können zu allerlei Beschwerden und Störungen führen, wie Diabetes, Übergewicht, hoher Cholesterinspiegel, Kopfschmerzen, Migräne und sogar Krebs. Diese Süßstoffe können auch den Blutzuckerspiegel, den Hormonspiegel und den Säuregehalt des Körpers stark stören.
- Sojabohne: enthält viele Stoffe, die zu allergischen Reaktionen und Entzündungen führen können. Außerdem sind in Soja Phytosäuren enthalten, die dem Körper Mineralien (insbesondere Calcium, Magnesium und Zink) entziehen. Außerdem enthält Soja Enzymhemmer und auch die Schilddrüsenfunktion wird durch Soja negativ beeinflusst, was zu einem Ungleichgewicht im Hormonhaushalt führen kann. Das meiste Soja ist auch gentechnisch verändert.
- Eier: sind an sich sehr gesund, aber das meiste Molkenprotein enthält Eier, die nicht aus biologischem Anbau stammen. Die gebrauchten Batterieeier sind voller Hormone und Antibiotika, und die Legehennen haben ein unmenschliches Leben hinter sich.
- Weizengluten: Viele Menschen sind allergisch oder intolerant gegenüber Weizengluten, oft ohne es zu wissen. Eine Glutenallergie oder -unverträglichkeit kann zu Entzündungen, Schmerzen, Durchfall, Blähungen und/oder Blähungen führen.
- Konservierungsmittel: werden oft aus nicht natürlichen und giftigen Stoffen hergestellt und haben keinen Mehrwert für die Gesundheit. Einige Konservierungsstoffe können sogar schädlich für den Körper sein.
- Minderwertige Proteine: stammen aus Massentierhaltung und werden aus tierischen (Abfall-)Produkten hergestellt. Diese Proteine sind oft vollgepackt mit Hormonen, Antibiotika und Pestiziden. Außerdem werden diese tierischen Proteine während des Verarbeitungsprozesses auf hohe Temperaturen erhitzt, wodurch giftige Substanzen freigesetzt werden und der Nährwert, einschließlich des der Aminosäuren, weitgehend verloren geht.
Welche Whey Proteine sind die beste Wahl?
Molkenproteine bester Qualität sind reich an Nährstoffen und enthalten keine schädlichen Inhaltsstoffe wie raffinierten und künstlichen Zucker (z. B. Aspartam, Sorbit und Saccharin), Soja, Eier aus nicht biologischem Anbau, Weizengluten, Konservierungsstoffe und minderwertige Proteine. Ekopura Organic Whey Protein ist ein gutes Beispiel für ein Molkenprotein, das garantiert rein und sauber ist.
Sehen Sie sich unsere hier organische Molkenproteine.