Fettverbrennung; wie funktioniert es?

Fettverbrennung; wie funktioniert es?

Summerbodies werden im Winter gemacht! 8 Tipps Lesen Fettverbrennung; wie funktioniert es? 4 Minuten Weiter Die Kraft des Kaseins!

Fettverbrennung, ein Begriff, der für Sie wahrscheinlich sehr angenehm klingt! Denn wer würde diese Fettschicht nicht verlieren wollen? Natürlich fragt man sich jetzt: „Wie mache ich das am besten?“. Was ist wirklich die effizienteste Methode, um Fett zu verbrennen? In diesem Artikel gehen wir genauer darauf ein.

Energiebilanz

Unsere Fettverbrennung ist ein komplizierter Körperprozess. Ihr Körper verbraucht Energie (Kalorien), die Sie durch Essen und Trinken aufnehmen, oder Sie speichern die Energie. Dies wird auch als Energiebilanz bezeichnet. Wenn Sie mehr Energie aufnehmen, als Ihr Körper verbraucht, dann bleibt Energie „übrig“. Ihr Körper speichert diese überschüssige Energie als Fett. Es ist daher natürlich, dass Sie zunehmen, wenn Sie längere Zeit mehr Energie aufnehmen als verbrauchen. Nimmst du weniger Energie zu dir, als du verbrauchst, nimmst du ab.

Verbrennung

Wenn Sie abnehmen möchten, ist es wichtig, Fett zu verbrennen. Je mehr gespeichertes Körperfett und Bauchfett wir verbrennen, desto mehr Übergewicht verlieren wir. Zudem hängt unsere Fettverbrennung von vielen Faktoren ab. Aber die beiden wichtigsten sind eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung.

Wie verbrennen wir am meisten Fett?

Betrachtet man die normalen täglichen Aktivitäten, liefert Fett etwa 90 Prozent der benötigten Energie. Der Rest kommt aus Kohlenhydraten. Je länger und intensiver wir uns anstrengen, desto mehr Energie benötigt unser Körper.

Energiebedarf

Ihr Energiebedarf steigt mit Bewegung. Im Verhältnis verbraucht man mehr Kohlenhydrate, aber die Fettverbrennung steigt trotzdem. Ab einem gewissen Gewicht kann die Fettverbrennung nicht mehr mit dem Energiebedarf mithalten und der Körper verbrennt nur noch Kohlenhydrate. Dieser Wendepunkt ist von Person zu Person unterschiedlich.

Trainieren

Es wird oft angenommen, dass ein Cardio-Training mit geringer Intensität der beste Weg ist, um Fett zu verlieren. Aber das stimmt nicht ganz. Der Wendepunkt zwischen Fett- und Kohlenhydratverbrennung ist von Person zu Person unterschiedlich. Es hat sich auch gezeigt, dass du mehr Fett verbrennst, wenn du regelmäßig sehr intensiv trainierst, als wenn du weniger schwere Trainingseinheiten absolvierst. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für ein würziges Cardio-Intervall-Training, das auch Kraftelemente enthält, das sorgt für einen hohen Kalorienverbrauch und steigert vor allem die Fettverbrennung nach dem Training. Also WIN-WIN-Situation!

Kann man die Fettverbrennung mit Essen steigern?

Unsere Ernährung hat einen großen Einfluss auf die Fettverbrennung. Der Körper geht normalerweise sparsam mit Kohlenhydraten um, da wir nur einen geringen Vorrat davon haben. Es macht auch Sinn, wenn du viele Kohlenhydrate zu dir nimmst, dann verbrennt der Körper mehr Kohlenhydrate und weniger Fett. Dein Körper bekommt das Signal, dass er nicht sparsam sein muss. Um gesund und leistungsfähig zu bleiben, braucht der Körper alle Nährstoffe. Achte also auf das richtige Verhältnis von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen.

Eiweiß regt die Fettverbrennung an

Proteinreiche Lebensmittel kurbeln die Fettverbrennung an, denn die Verarbeitung von Proteinen kostet viel Energie. Wählen Sie also eine Ernährung, die viele Proteine ​​enthält. Eine einfache Möglichkeit, Ihre Ernährung mit Protein zu ergänzen, ist ein Proteinshake. Mischen Sie das Proteinpulver mit Wasser, Saft oder (Nuss-) Milch für einen einfachen Snack. Proteinpulver kannst du auch gut zum Frühstück einnehmen, zum Beispiel mit Haferflocken, oder beim Backen verarbeiten.

Bitte beachten Sie, dass viele Proteinshakes ungesunde Zusatzstoffe enthalten und ohne Rücksicht auf die Natur hergestellt werden. Ekopura andererseits bietet es eine gesunde und biologische Alternative. Protein ohne künstliche und ungesunde Zusatzstoffe und hergestellt mit Respekt vor Mensch, Tier und Natur. Sehen Sie sich hier unser Sortiment an.

Abschluss

Achte auf viel Bewegung und mache am besten ein würziges Intervalltraining in Kombination mit Kraftelementen. Das regt deinen Energieverbrauch und deine Fettverbrennung sowohl während als auch nach dem Training an. Darüber hinaus ist eine ausgewogene Ernährung mit einem hohen Proteingehalt unerlässlich.

Möchten Sie weitere interessante Artikel zum Thema Fettverbrennung lesen? Schauen Sie sich unseren Blog an.

Abonnieren Sie den Newsletter

Und erhalten Sie die leckersten Rezepte, interessante Artikel und die neusten Angebote direkt in Ihr Postfach.