Warum braucht dein Körper genug? 7 Folgen von zu wenig Protein

Warum braucht dein Körper genug Protein? 7 Folgen von zu wenig Protein

Was passiert, wenn Sie nicht genug Wasser trinken? Lesen Warum braucht dein Körper genug Protein? 7 Folgen von zu wenig Protein 4 Minuten Weiter 5 Tipps für weniger Stress!

Es spielt keine Rolle, ob Sie ein fanatischer Sportler sind oder nicht. Dein Körper braucht genügend Eiweiß. Im Durchschnitt nehmen die Niederländer viel zu viele Kohlenhydrate und viel zu wenig Eiweiß zu sich. Du brauchst durchschnittlich 0.8 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht und wenn du Sport treibst, kann es das Doppelte sein. Lesen Sie mehr dazu in unserem Blog“Wie viel protein braucht man pro tag ".

Heutzutage ist vielen Menschen bewusst, dass es für unseren Körper wichtig ist, genügend Protein zu bekommen. Allerdings kann es passieren, dass du nicht genug Protein zu dir nimmst, auch wenn du auf deine Zufuhr achtest. In diesem Artikel gehen wir genauer darauf ein.

Warum braucht dein Körper genug Protein?

Proteine ​​sind die Bausteine ​​unseres Körpers. Protein ist ein Nährstoff, genau wie Kohlenhydrate und Fett. Protein liefert Kalorien und Aminosäuren. Aminosäuren in Proteinen sorgen für die Stärkung und Reparatur von Körperzellen. Um ein gesundes Leben zu führen, ist es wichtig, genügend Protein zu sich zu nehmen. Ihr Körper verwendet Proteine ​​für fast alle entscheidenden physiologischen Prozesse.

Einige Beispiele hierfür sind:

  • Wachstum, Erhalt und Reparatur von Zellen (Muskeln, Haut, Skelett, Haare, Zähne)
  • Stoffwechsel & Zelltransport durch die Blutbahn
  • Produktion von Antikörpern (Immunsystem)
  • Organfunktionen
  • Produktion von Enzymen und Hormonen

7 Folgen von zu wenig Protein

Junk-Food

Wenn Sie nicht genug Protein zu sich nehmen, besteht eine gute Chance, dass Sie sich nach nicht nahrhaften Lebensmitteln sehnen, sagen wir Junk Food. Dies liegt daran, dass unser Blutzuckerspiegel aus dem Gleichgewicht geraten ist und uns dazu verleitet, kohlenhydratreiche und zuckerhaltige Lebensmittel wie Schokolade, Süßigkeiten, Chips, Sandwiches und Limonade zu essen. Wenn dies passiert, müssen wir diesem Drang widerstehen und sicherstellen, dass Sie einen gesunden Snack mit einer guten Menge Protein bekommen. Wählen Sie zum Beispiel einen Proteinshake, eine Handvoll Nüsse, eine Schüssel griechischen Joghurt, Cracker mit Hähnchenbrust oder ein gekochtes Ei.

Ein verschwommenes Gefühl

Da Ihr Blutzuckerspiegel schwankt, bekommen Sie ein verschwommenes Gefühl. Ein stabiler Insulinspiegel sorgt für eine gute Konzentration. Darüber hinaus helfen Proteine ​​deinem Körper, Kohlenhydrate so zu verarbeiten, dass sie gleichmäßig verarbeitet werden. Das hält dein Energielevel hoch.

Muskeln

Wenn der Körper nicht genug Protein aus der Nahrung bekommt, wird er Protein aus den Muskeln verwenden, um den Mangel auf Kosten der Muskelmasse auszugleichen. Sie können also so viel trainieren, wie Sie möchten, aber wenn Sie nicht genug Protein bekommen, werden Ihre Muskelkraft und -masse nicht zunehmen.

Gelenkschmerzen oder Muskelschmerzen

Ein großer Teil unserer Proteine ​​wird um unsere Gelenke herum gespeichert. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass sich ein Mangel an Proteinen in Gelenkschmerzen oder Muskelschmerzen äußern kann.

Entzündliche Erkrankungen

Je größer Ihr Proteinmangel ist, desto weniger Antikörper kann Ihr Körper produzieren. Infolgedessen ist von Ihrem Immunsystem nur noch wenig übrig und Sie sind anfälliger für bakterielle und virale Infektionen.

Flüssigkeitsansammlung

Proteine ​​spielen eine Rolle bei der Regulierung des Flüssigkeitshaushalts im Körper. Wenn Ihr Blut nicht genügend Proteine ​​enthält, sinkt der Druck in Ihren Arterien. Flüssigkeitsansammlungen (Ödeme) können daher die Folge einer zu geringen Proteinaufnahme sein.

Weniger Konzentration

Bei Eiweißmangel kann es zu Konzentrationsproblemen kommen. Protein ist für die Gesundheit mehrerer Neurotransmitter im Gehirn verantwortlich. Was wir essen, bestimmt letztendlich die Nervenchemikalien, die die Nerven im Gehirn dominieren und beeinflussen, wie wir uns fühlen. Wenn wir gesund, konzentriert und energiegeladen bleiben wollen, müssen wir sicherstellen, dass wir eine anständige Dosis Protein zu uns nehmen. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Gemüse, Obst und Proteinen.

Protein-Shakes

Proteinpulver können eine Lösung bieten. Mischen Sie es mit Wasser, Saft oder (Nuss-) Milch für einen einfachen Snack. Proteinpulver kannst du auch gut zum Frühstück einnehmen, zum Beispiel mit Haferflocken, oder beim Backen verarbeiten. Bitte beachten Sie, dass viele Proteinshakes ungesunde Zusatzstoffe enthalten und ohne Rücksicht auf die Natur hergestellt werden.

Ekopura andererseits bietet es eine gesunde und biologische Alternative. Protein ohne künstliche und ungesunde Zusatzstoffe und hergestellt mit Respekt vor Mensch, Tier und Natur. Ansehen AGB unser sortiment.

Abonnieren Sie den Newsletter

Und erhalten Sie die leckersten Rezepte, interessante Artikel und die neusten Angebote direkt in Ihr Postfach.