Wann ist die beste Zeit, um einen Proteinshake zu trinken? Proteinshakes sind heiß! Mehr denn je trinken Menschen täglich Proteinshakes. Viele Sportler nehmen heutzutage nach einem guten Training einen Proteinshake zu sich. Aber wann ist die beste Zeit, um einen Proteinshake zu sich zu nehmen? In diesem Artikel nehmen wir Sie mit.
Warum Proteinshakes?
Proteine sind für die Produktion von Muskelgewebe unerlässlich. Gerade Sportler, die viel und stark trainieren, haben daher einen höheren Bedarf an Proteinen. Wenn der Körper nicht genug Protein aus der Nahrung bekommt, wird er Protein aus den Muskeln verwenden, um den Mangel auf Kosten der Muskelmasse auszugleichen. Sie können also so viel trainieren, wie Sie möchten, aber wenn Sie nicht genug Protein bekommen, werden Ihre Muskelkraft und -masse nicht zunehmen. Mehr wissen? Dann lesen Sie unseren Blog Warum braucht unser Körper Eiweiß.
Wie viel Protein benötigst du pro Tag?
Proteine sind Bausteine für den Körper und unentbehrlich für den Aufbau oder Erhalt von Muskelmasse. Wie viel Protein Sie pro Tag essen sollten, ist von Person zu Person unterschiedlich. Die genaue Menge an Protein, die Ihr Körper täglich benötigt, hängt von Faktoren wie Alter, Gesundheit, Gewicht und körperlicher Aktivität ab. Lesen Sie mehr darüber in unserem Blog: Wie viel protein braucht man pro tag.
Vor dem Training
Über den besten Zeitpunkt für die Einnahme eines Proteinshakes gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Forschung hat jedoch gezeigt, dass die Einnahme von Proteinshakes kurz vor oder während des Trainings wenig Wirkung hat. Wenn Sie das Protein vor Ihrem Training mit einem Proteinshake ergänzen möchten, tun Sie dies mehr als eine Stunde vor Ihrem Training. Der Körper verarbeitet Eiweiß anders als Kohlenhydrate und Fette und kann dafür einiges an Energie verbrauchen. Es betrifft hauptsächlich die Gesamteiweißaufnahme über den ganzen Tag. Während des Trainings ist es nicht notwendig, Eiweiß zu sich zu nehmen, viel wichtiger ist die Zufuhr von Flüssigkeit und Kohlenhydraten.
Nach dem Training
Nach dem Training und während einer intensiven Trainingszeit haben die Muskeln einen höheren Proteinbedarf als normal. Um diesen Proteinbedarf zu decken, bieten sich schnelle Proteine wie Whey Protein an. Diese werden vom Körper leicht und schnell aufgenommen, um diesen zusätzlichen Bedarf zu decken. Whey eignet sich daher gut für die Einnahme direkt nach dem Training. Wenn Sie jedoch laktoseintolerant oder vegan sind, können auch pflanzliche Proteine aus Erbsen eine gute Alternative sein. Sehen Sie hier, welche Produkte am besten zu Ihnen passen.
Beim Frühstück
Wenn du viel trainierst und dein Körper stark belastet ist, erhöhst du den Proteinbedarf. Nach einer Nachtruhe hat der Körper alle Proteine und andere Nährstoffe aufgebraucht. Es ist daher möglich, dass Ihr Körper in diesem Moment einen Proteinmangel hat. Die Einnahme eines Proteinshakes während des Frühstücks kann daher eine gute Lösung bieten. Dadurch können sich die Muskeln schnell erholen. Außerdem ist es auch einfach eine schmackhafte Ergänzung zur wichtigsten Mahlzeit des Tages.
Vor dem schlafen gehen
Auch die Einnahme eines Proteinshakes vor dem Schlafengehen kann eine gute Idee sein. Es sorgt dafür, dass es in der Nacht zu keinem Proteinmangel kommt und der Erholungsprozess der Muskulatur weitergeht. Casein ist hierfür besonders geeignet. Casein wird langsam vom Körper aufgenommen. Die Proteine werden nach und nach über einen Zeitraum von bis zu sieben Stunden verarbeitet. Außerdem stillt es das Hungergefühl und du verbrennst zusätzliche Kalorien, indem du diese Proteine verbrennst. Lesen Sie hier alles über die Vorteile von Casein.
Worauf sollten Sie achten?
Viele Proteine enthalten im Allgemeinen Zutaten wie GVO, künstliche Aromen, Farbstoffe, raffinierten Zucker und andere ungesunde Zusatzstoffe, von denen wir glauben, dass sie nicht zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung gehören sollten. Zudem wird im Produktionsprozess wenig auf das Wohl von Mensch, Tier und Natur geachtet. Genau aus diesem Grund haben wir mit der Entwicklung unserer Produkte begonnen.
Ekopura funktioniert nur mit reinen, gesunden und biologischen Zutaten. Das Ergebnis: Protein, das frei von künstlichen und unnötigen Zusatzstoffen ist und gut für Mensch, Tier und Umwelt ist. Klicken hier für weitere Informationen zu unseren Produkten.