Rezept für gesündere Erdnussbutter-Schokoladenkekse

Rezept für gesündere Erdnussbutter-Schokoladenkekse

Heidelbeer-Kokos-Smoothie-Bowl Lesen Rezept für gesündere Erdnussbutter-Schokoladenkekse 2 Minuten Weiter tropisch Ekopura Protein-Smoothie-Bowl

Gesündere Erdnussbutter-Schokoladenkekse ohne Butter oder Öl. Perfekt zäh, salzig süß und mit Schokoladenstückchen übersät! Der perfekte Keks für einen Proteinsnack nach dem Training oder ein gesünderes Dessert. Nachfolgend finden Sie unser Rezept für gesündere Erdnussbutter-Schokoladenkekse.

Vorbereitung: 18 Minuten
Kochzeit: 12 Minuten
Portionen: 12 Kekse

Zutaten

  • 23 g Haferflocken (bei Bedarf glutenfrei)
  • 40 g glutenfreies Mehl (oder anderes Mehl, z. B. Mandelmehl)
  • 1/4 Teelöffel Meersalz
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 73 g brauner Zucker
  • 128 g cremige gesalzene Erdnussbutter (Zutaten sollten nur Erdnüsse und Salz sein)
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 großes Ei (Bio)
  • 34 g dunkle gehackte Schokoladenstückchen (milchfrei)
  • 1 halber Messlöffel Whey of Vegan Protein Pulver

Anweisungen

  1. Backofen auf 185 Grad vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer mittelgroßen Rührschüssel (glutenfreie) Haferflocken, glutenfreies Mehl, Meersalz, Natron und braunen Zucker hinzugeben und verquirlen.
  3. Erdnussbutter (stellen Sie sicher, dass sie natürlich und gießbar ist – nur Erdnüsse und Salz), Vanille und Ei hinzufügen und rühren, bis ein klebriger Teig entsteht. Abhängig von der Frische/Nieseligkeit deiner Erdnussbutter musst du möglicherweise etwas mehr Mehl hinzufügen, wenn sie zu feucht ist. Oder, wenn es zu trocken oder krümelig ist, gleichen Sie es mit etwas mehr Erdnussbutter (oder einem Spritzer milchfreier Milch) aus.
  4. Schokoladenstückchen unterrühren. Dann den Teig in 1 ½ Esslöffeln pro Plätzchen ausheben, auf das vorbereitete Backblech legen und durch leichtes Flachdrücken zu schönen runden Plätzchen formen. Top mit ein paar mehr Schokoladenstückchen.
  5. Backen Sie für 10-12 Minuten oder bis die Ränder leicht golden erscheinen und sie sich auf etwa das Doppelte ihrer ursprünglichen Größe ausgedehnt haben. Aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech 10 Minuten abkühlen lassen (mit etwas mehr Meersalz bestreuen – optional). Dann genießen Sie Ihre leckeren Kekse (am besten mit milchfreier Milch).
  6. Kekse fest verschlossen bei Raumtemperatur 4-5 Tage oder im Kühlschrank bis zu 1 Woche aufbewahren.

 

Abonnieren Sie den Newsletter

Und erhalten Sie die leckersten Rezepte, interessante Artikel und die neusten Angebote direkt in Ihr Postfach.