Protein und Ausdauersport, passt das zusammen? Auf jedenfall!
Gerade Ausdauersportler brauchen viel Energie, um ihre intensive sportliche Leistung aufrechtzuerhalten. Proteine sind für die Erholung nach körperlicher Anstrengung unerlässlich. Ein Proteinmangel beeinträchtigt Ihre Erholung und kann sogar zum Verlust von Muskelmasse führen. Deshalb ist es als Ausdauersportler enorm wichtig, ausreichend Protein zu sich zu nehmen.
Möchten Sie wissen, wie viel Protein Sie pro Tag benötigen? Dann lesen Sie unseren Blog: Wie viel Protein benötigst du pro Tag?
Nach einer intensiven Anstrengung müssen Sie genügend Protein für die Muskelregeneration und Stärkung Ihrer Muskeln bekommen. Deshalb ist es ratsam, nach dem Sport eine proteinreiche Mahlzeit oder einen Proteinshake zu sich zu nehmen. Es ist wichtig, Protein mit Kohlenhydraten zu kombinieren. Diese Kombination sorgt dafür, dass der Glykogenvorrat nach einem intensiven Langzeittraining schneller wieder aufgebaut wird.
Proteine, Kohlenhydrate und Fette
Wenn der Glykogenvorrat aufgebraucht ist, verbrennt dein Körper mehr Fette, aber auch Muskelproteine, um genügend Energie zu bekommen. Wenn Sie Ihre Leistung verbessern wollen, müssen sich Ihre Muskeln optimal erholen und das müssen Sie verhindern. Daher spielen sowohl Proteine als auch Kohlenhydrate eine wichtige Rolle in deiner Ernährung. Proteine haben daher für (Ausdauer-)Sportler eine Doppelfunktion: Sie sorgen für die Erholung und den Aufbau von neuem Muskelgewebe und verhindern, dass der Körper die Proteine aus deinen Muskelzellen als Treibstoff nutzt.
Außerdem nehmen Ausdauersportler viele Kohlenhydrate zu sich, daher ist es wichtig, dass du Kohlenhydrate zu dir nimmst. Wenn du zu wenig Kohlenhydrate zu dir nimmst, werden die Proteine zur Energieverbrennung verwendet und das geht zu Lasten deiner Kraft. Die empfohlenen Nährwertanteile pro Mahlzeit für Ausdauersportler lauten daher wie folgt: 60 % Kohlenhydrate, 15 % Proteine und 20/25 % Fette.
Wasser
Neben Proteinen und Kohlenhydraten ist Flüssigkeit für deine sportliche Leistung unerlässlich. Beim Sport kann man viel Flüssigkeit verlieren, was sich schnell negativ auf die sportliche Leistung auswirkt. Es ist nicht immer einfach, während des Sports genug zu trinken, aber es ist wirklich ein Muss. Lesen Sie hier, warum es so wichtig ist, ausreichend Wasser zu trinken.
Protein-Shakes
Proteinshakes sind eine gute und einfache Ergänzung zur Ernährung eines Ausdauersportlers. Am besten nimmt man diese direkt nach dem Training ein, um den Proteinspiegel zu bringen und zu halten. Der ideale Post-Workout-Shake ist eine Mischung aus (schnellen) Kohlenhydraten und sowohl schnell als auch langsam verdaulichen Proteinen. Denken Sie zum Beispiel an einen Protein-Smoothie mit Mandelmilch, Banane und einer Kugel Protein. Brauchst du Inspiration für einen Proteinshake? Dann schauen Sie auf unserer Website vorbei: Rezepte
Aufgepasst!
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich für einen Proteinshake entscheiden. Auf dem Markt sind viele Proteinpulver erhältlich. Viele dieser Produkte enthalten im Allgemeinen Zutaten wie GVO, künstliche Aromen, Farbstoffe, raffinierten Zucker und andere ungesunde Zusatzstoffe, von denen wir glauben, dass sie nicht zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung gehören sollten. Zudem wird bei der Produktion wenig auf Tierschutz und Umwelt geachtet.
Ekopura funktioniert nur mit reinen, gesunden und biologischen Zutaten. Das Ergebnis: Protein, das frei von künstlichen und unnötigen Zusatzstoffen ist und gut für Mensch, Tier und Natur ist.
Möchten Sie mehr über unsere Produkte erfahren? Dann klicken Sie hier
Lesen Sie auch:
- DIE 10-PROZENT-REGEL FÜR DAS LAUFEN
- DIE IDEALE PASSHÄUFIGKEIT ZUM LAUFEN!