7x Proteinreiches Gemüse

7x Proteinreiches Gemüse

Wir alle wissen, dass es wichtig ist, jeden Tag genügend Protein zu sich zu nehmen. Vor allem beim Kraftsport. Proteine ​​sind die Bausteine ​​unseres Körpers. Ihr Körper verwendet Proteine ​​für fast alle entscheidenden physiologischen Prozesse.

Einige Beispiele hierfür sind:

  • Wachstum, Erhalt und Reparatur von Zellen (Muskeln, Haut, Skelett, Haare, Zähne) - Stoffwechsel und Zelltransport durch den Blutkreislauf
  • Produktion von Antikörpern (Immunsystem)
  • Organfunktionen
  • Produktion von Enzymen und Hormonen

Wie viel Protein Sie pro Tag essen sollten, ist von Person zu Person unterschiedlich. Die genaue Menge an Protein, die Ihr Körper täglich benötigt, hängt von Faktoren wie Alter, Gesundheit, Gewicht und körperlicher Aktivität ab. Die Anzahl der benötigten Proteine ​​lässt sich jedoch anhand des durchschnittlichen Bedarfs gut abschätzen.

Lesen Sie mehr dazu in unserem Blog: Wie viel Protein benötigst du pro Tag?

Um Sie auf dem Weg zum Erreichen Ihres täglichen Proteinbedarfs zu unterstützen, haben wir im Folgenden sieben eiweißreiche Gemüsesorten ausgewählt, die Sie zu Ihrem Wocheneinkauf hinzufügen können. Sie sind außerdem einfach zuzubereiten und haben eine lange Haltbarkeit. Liest du mit?

Proteinreiches Gemüse

Asperges

Mit einem Gramm Protein in jedem angemessen großen Spargel ist dies der klare Gewinner. Spargel enthält außerdem viel Vitamin K, Vitamin C, Vitamin B1, B2, Vitamin E und Folsäure (Vitamin B11). Spargel ist gesund für den ganzen Körper. Dieser grüne Racker schmeckt am besten gedämpft oder gegrillt.

Edamame

Diese grünen Bohnen sind unglaublich gesund! Vor allem, weil sie voller Eiweiß sind. Sie enthalten auch Ballaststoffe, Eisen und Kalzium. Damit sind sie nicht nur super lecker, sondern auch eine ideale Gemüse- und Proteinquelle für Vegetarier und Veganer. Wussten Sie, dass Sojabohnen einer der wenigen pflanzlichen Inhaltsstoffe sind, der alle essentiellen Aminosäuren enthält?

Brokkoli

Servieren Sie es, denn in 3 Gramm Brokkoli stecken etwa 100 Gramm Protein! Außerdem enthält Brokkoli noch viele weitere gute Dinge, darunter die Vitamine A, B, C, E und K. Auch die Mineralstoffe sind gut vertreten: Calcium, Kalium, Phosphor, Beta-Carotin, Zink, Eisen und Kupfer. Aber besonders die Vitamine A, C und E sind wichtig; sie sind die stärksten Antioxidantien unter den Vitaminen.

Blumkool

Sie benötigen 24 Röschen, um die gleiche Menge an Protein wie in einem Ei zu erhalten. Ein frischer Blumenkohl enthält 24 kcal pro 100 Gramm. Der Blumenkohl besteht zum größten Teil aus Wasser und enthält viel Vitamin C. Außerdem hat er genau wie Grünkohl den Vorteil, dass dieses Gemüse viele Krankheiten bekämpft. Blumenkohl ist auch relativ reich an Vitamin K, B6 und B11 (Folsäure). Spitze! Willst du ein bisschen auf deine Kohlenhydrate achten? Du kannst Blumenkohl zum Beispiel für deinen eigenen Pizzaboden verwenden oder ihn raspeln und durch Reis ersetzen.

Mais

Mais ist vielleicht nicht das proteinreichste Gemüse, aber es ist eines, das Sie gut in Gerichten verwenden können. Denken Sie an Chili con (oder sin) carne zu einem einfachen Salat. Ein frischer Maiskolben besteht zu 15 % aus Wasser. Es besteht pro 100 Gramm aus etwa 78 % Kohlenhydraten (in Form von Stärke), 11 % Fett und 13 % Proteinen. Was Mais gesund macht, ist, dass er viele Ballaststoffe enthält, etwa 3 Gramm; das sind 12 % dessen, was Sie ungefähr pro Tag benötigen.

Sprossen

Nicht jeder ist ein Fan von Sprossen, aber diese grünen Bomben enthalten 4 Gramm Protein pro Portion (etwa vier Esslöffel). Außerdem enthält Rosenkohl mehr Vitamin C als Orangen! 100 Gramm roher Rosenkohl enthalten 150 Milligramm Vitamin C, 100 Gramm Orangen enthalten 51 Milligramm Vitamin C. Außerdem sind sie reich an B-Vitaminen, Folsäure, Magnesium, Kalium und Ballaststoffen. Sie können Sprossen kochen, braten oder grillen.

Brunnenkresse

100 Gramm Brunnenkresse liefern dir 4 Gramm Eiweiß und jede Menge Vitamine. Brunnenkresse ist reich an Antioxidantien und kalorienarm. Wenn Sie ungefähr 80 Gramm davon essen. Dann haben Sie bereits fast die Hälfte der empfohlenen Tagesmenge an Vitamin A und 50 mg Vitamin C. Es sind auch erhebliche Mengen enthalten Beta-Carotin, verschiedene B-Vitamine, Vitamin E, Eisen, Kalium, Zink und Calcium.

Der Brunnenkresse werden verschiedene gesundheitliche Vorteile zugeschrieben. Es soll der Alterung vorbeugen und für starke Nägel, Knochen und schöne Haare und Haut sorgen, es reinigt das Blut, stärkt das Immunsystem und hilft Krankheiten vorzubeugen. Also ab zum Gemüsehändler!

Welches der oben genannten Gemüsesorten ist Ihr Favorit?

Abonnieren Sie den Newsletter

Und erhalten Sie die leckersten Rezepte, interessante Artikel und die neusten Angebote direkt in Ihr Postfach.