Muskelschmerzen: Die meisten Sportler haben eine Hassliebe damit. Du hast im Fitnessstudio so hart gearbeitet, dass du am nächsten Tag kaum aus dem Bett kommst. Wie ist das passiert? Und vor allem, wie wird man es wieder los? Lesen Sie hier, was Sie tun können, um Muskelschmerzen zu lindern oder vorzubeugen.
Muskelschmerzen werden durch Muskelrisse bei anstrengendem Training verursacht. Der Schaden wird dann repariert und mit zusätzlichem Gewebe verstärkt, sodass sich Ihre Muskeln reparieren und wachsen können. Muskelschmerzen sind also ein positives Zeichen und bedeuten, dass Ihre Muskeln stärker werden. Das macht es aber nicht weniger schmerzhaft!
-
Beginnen Sie mit einer Aufwärmphase!
Wärmen Sie sich vor dem Training 5-10 Minuten auf. Sie regen Ihre Durchblutung an und wärmen Ihre Muskeln und Sehnen auf. Gehe, jogge oder fahre ein paar Minuten mit dem Fahrrad, um den Übergang vom stillen Sitzen zum Bewegen zu schaffen. Beginnen Sie daher jedes Training mit einem Warm-up. Dies bereitet den Körper optimal auf den gesunden Sport vor und beugt Verletzungen und Muskelschmerzen vor. Möchten Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann lesen Sie unseren Blog
Sollte man sich vor dem Sport aufwärmen?
-
Iss genug Eiweiß und Kohlenhydrate.
Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle beim Erreichen Ihrer sportlichen Ziele und bei Ihrer Genesung. Ohne die richtige Ernährung werden Ihre Muskeln nicht stärker. Für einen optimalen Muskelaufbau und zur Genesung von Muskelschmerzen sind Proteine und Kohlenhydrate essentielle Nährstoffe. Das sorgt für eine gesteigerte Proteinsynthese, die die Regeneration deiner Muskulatur fördert. Ein großer Teil unserer Proteine wird um unsere Gelenke herum gespeichert. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass sich ein Mangel an Proteinen in Gelenk- oder Muskelschmerzen äußern kann. Es wird auch empfohlen, Ihrem Speiseplan Magnesium, Kalzium und Kalium hinzuzufügen. Magnesium ist in Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen, grünem (Blatt-)Gemüse, Grapefruit und Aprikosen enthalten. Kalzium ist in Milchprodukten enthalten und Kalium in Kartoffeln, Milchprodukten, Gemüse, Obst und Nüssen.
-
Heiß und kalt kombinieren
Für eine sofortige Linderung der Schmerzen entscheiden Sie sich am besten für eine Kühlung. Die Kälte betäubt das schmerzhafte Gefühl in Ihren Muskeln und stoppt die Schwellung. Wenn Sie unter steifen Muskeln leiden, besteht die Möglichkeit, die Muskelschmerzen durch ein warmes Bad zu lindern und die Muskeln danach auch warm zu halten. Sie können auch eine warme Salbe auf die Haut auftragen. Am besten ist der Wechsel zwischen Kälte und Wärme: So verbessern Sie die Durchblutung und Ihre Muskeln erholen sich schneller.
-
Genug Schlaf bekommen
Es wird empfohlen, mindestens 8 Stunden am Tag zu schlafen. Wenn Sie weniger schlafen, kann dies einer der Gründe dafür sein, dass Sie unter Muskelschmerzen leiden. Wenn du schläfst, hat dein Körper wirklich Zeit, sich zu erholen. Ausreichend Schlaf ist daher unerlässlich, wenn du viel und hart trainierst. Also rechtzeitig unter die Wolle. Es gibt kleine Risse in den Muskeln, die sich nur mit Ruhe erholen.
-
Kühlen Sie sich nach dem Training ab
Ein Cool-Down sorgt zudem dafür, dass Ihre Muskeln nach der sportlichen Anstrengung weniger verspannt sind. In vielen Fällen reduziert es Muskelkater nach dem Training. Nur 5 Minuten auf niedriger Stufe reichen oft aus, um die größte Menge an Milchsäure und anderen Abfallprodukten aus den Muskeln zu entfernen, die zusätzliche Schmerzen verursachen. Möchten Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann lesen Sie unseren Blog:
Abkühlung nicht vergessen!
-
Trinke genug Wasser
Es ist wichtig, genügend Wasser zu trinken. Auf diese Weise kann Ihr Körper die Abfälle während des Trainings, aber auch in den Stunden/Tagen danach leichter entsorgen. Trinken Sie daher ausreichend Wasser, damit Ihre Muskeln flexibel bleiben. Ist der Krampf in deinen Muskeln? Das ist ein Zeichen dafür, dass Sie mehr Wasser trinken müssen. Für manche ist Trinkwasser die natürlichste Sache der Welt, aber es gibt auch eine Vielzahl von Menschen, die die empfohlene Menge pro Tag als Herausforderung empfinden. Wir empfehlen jedoch, diese paar Gläser mehr zu trinken, um den Muskelschmerzen entgegenzuwirken.
Mit diesen Tipps startest du frisch in dein nächstes Workout. Hast du einen goldenen Tipp für Muskelkater? Lass uns wissen!
Weitere interessante, trainingsbezogene Artikel finden Sie unter AGB.