Was ist Magnesium und was macht es mit Ihrem Körper?

Was ist Magnesium und was macht es mit Ihrem Körper?

Warum Vitamin B12 so wichtig ist! Lesen Was ist Magnesium und was macht es mit Ihrem Körper? 4 Minuten Weiter Welche Funktionen hat Magnesium? Die 7 wichtigsten

Magnesium ist ein Mineralstoff, den Ihr Körper benötigt, um richtig zu funktionieren. Der Mineralstoff ist an mehr als 300 Prozessen im Körper beteiligt. Magnesium hilft unter anderem beim Aufbau von Muskeln und Knochen sowie bei der Entspannung von Muskeln und Nerven. Es ist daher eines der wichtigsten Mineralstoffe für den Menschen. Deshalb ist es wichtig, genügend Magnesium zu sich zu nehmen. Auch wenn Sie sich um eine gesunde Ernährung bemühen, kann es sein, dass Sie einen Magnesiummangel haben.

In diesem Artikel gehen wir genauer darauf ein und geben Ihnen einige Tipps, damit Sie genug Magnesium zu sich nehmen. Liest du mit?

Was ist Magnesium?

Jedes Organ braucht Magnesium. Vor allem Herz, Nieren und Muskeln verbrauchen viel von diesem Mineralstoff. Magnesium ist daher unverzichtbar. Magnesium arbeitet eng mit Natrium, Kalium und Kalzium zusammen, mit denen es in unserem Körper im Gleichgewicht bleiben muss. Magnesium wird auch als „Anti-Stress-Mineral“ bezeichnet, weil es Muskeln und Nerven entspannt.

Wozu genau trägt Magnesium bei?

  • Die Entspannung von Muskeln, Blutgefäßen und Nerven.
  • Biochemische Prozesse im Körper.
  • Konzentration und Gedächtnis: Magnesium stärkt Gedächtnis und Konzentration.
  • Reduzierung von Müdigkeit: Da Magnesium Energie aus der Nahrung freisetzt, sind Sie weniger müde.
  • Regulierung anderer Mineralstoffe im Körper wie Calcium, Zink, Kalium und Vitamin D.
  • Starke Knochen und Zähne.
  • Die Energiegewinnung der Körperzellen.
  • Der Bau von Proteinen und neuen Zellen.

Welche Lebensmittel haben einen hohen Magnesiumgehalt?

Magnesium findet sich in allen Arten von (grünem) Gemüse wie Spinat, Grünkohl, Brokkoli, Nüssen wie Mandeln und Walnüssen, Hülsenfrüchten wie Kichererbsen, allen Arten von Bohnen, Naturreis, Fisch, Rohkakao und natürlich der beliebten Avocado!

Wie viel Magnesium benötigen Sie pro Tag?

Um genügend Magnesium zu sich zu nehmen, ist es wichtig, sich gesund zu ernähren. Schließlich nimmt Ihr Körper Magnesium aus Ihrer Ernährung auf. Es ist jedoch möglich, dass Sie nicht genug bekommen. Zum Beispiel bei unregelmäßiger Ernährung oder bei intensiver körperlicher Anstrengung. Eine Nahrungsergänzung kann dann eine gute Ergänzung sein.

Der Magnesiumbedarf ist je nach Geschlecht unterschiedlich. Das Ernährungszentrum rät Frauen zu einer Tagesmenge von 280 Milligramm und Männern zu einer Tagesmenge von 350 Milligramm Magnesium.

Symptome von Magnesiummangel!

Ein Magnesiummangel tritt nicht schnell auf. Das Mineral ist in so vielen Lebensmitteln enthalten, dass die meisten Niederländer einfach die empfohlene Tagesmenge zu sich nehmen. Allerdings kann ein Magnesiummangel auftreten. Einen Magnesiummangel erkennt man an den untenstehenden Symptomen.

  • Angst
  • Phasen der Hyperaktivität
  • Moeite traf Slapen
  • Schlafstörungen über längere Zeit
  • Schmerzhafte Muskelkrämpfe
  • Augenkontraktionen
  • Vermoeidheid
  • Reizbarkeit

Brauchst du als Sportler mehr Magnesium?

Ja. Sportler benötigen bis zu 20 Prozent mehr Magnesium als nicht aktive Menschen. Das liegt daran, dass Sport mit Schwitzen einhergeht, was zu einem Magnesiumverlust führt. Ein niedriger Magnesiumwert kann zu Mangelerscheinungen und Beschwerden wie Muskelkrämpfen führen. Dies kann letztendlich die körperliche Leistungsfähigkeit reduzieren. Deshalb entscheiden sich viele (Spitzen-)Sportler gerade in Zeiten extremer Belastung für eine Magnesium-Supplementierung.

Welchen Magnesiumtyp benötigen Sie?

Es gibt verschiedene Formen von Magnesium, aber nicht alle Formen haben eine gute Resorbierbarkeit. Wir haben uns daher die beiden am besten resorbierbaren Formen angesehen, Magnesiumbisglycinat und Citrat.

Bisglycinat: Magnesium Bisglycinat ist eine überlegene organische Magnesiumform. Da es chelatiert ist, gelangt es als Aminosäure in den Darm und wird vollständig von der Darmschleimhaut aufgenommen. Erst danach findet die Magnesiumspaltung statt, was zu einer hervorragenden Aufnahme durch den Körper führt. Magnesiumbisglycinat wird auch bei einer höheren Dosis von vielen Menschen besser vertragen als andere Magnesiumformen.

Citrat: Magnesiumcitrat ist ebenfalls eine organische Form von Magnesium mit sehr guter Resorbierbarkeit und Bioverfügbarkeit. Das Magnesium ist an ein Citratsalz gebunden und daher leicht löslich. Die gute Löslichkeit sorgt dafür, dass das Magnesium im Vergleich zu anorganischen Magnesiumformen wie Magnesiumoxid besser vom Körper aufgenommen wird.

Ekopura Veganes Magnesium

Ekopura veganes Magnesium wird daher aus Magnesiumbisglycinat und Magnesiumcitrat hergestellt. Die zwei am besten resorbierbaren Magnesiumquellen mit einem hohen Gehalt an elementarem Magnesium. 2 Tabletten pro Tag stellen sicher, dass der tägliche Magnesiumbedarf gedeckt ist. Die Tabletten werden ohne ungesunde Zusatzstoffe und nur mit pflanzlichen Hilfsstoffen hergestellt.

Mehr wissen? Lesen Sie mehr dazu auf unserer Website: Ekopura Veganes Magnesium

Abonnieren Sie den Newsletter

Und erhalten Sie die leckersten Rezepte, interessante Artikel und die neusten Angebote direkt in Ihr Postfach.