Sie haben wahrscheinlich schon von Makrozählung gehört. Aber was genau sind Makronährstoffe (Makros)? In diesem Artikel gehen wir genauer darauf ein. Liest du mit?
Makros und Mikros
Beginnen wir mit ein wenig Theorie. Unsere Nahrung ist in Makronährstoffe (Makros) und Mikronährstoffe (Mikros) unterteilt. Wir unterteilen Makros in Proteine, Fette und Kohlenhydrate und Mikronährstoffe in Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Sowohl Makro- als auch Mikronährstoffe sind in einer vollwertigen Ernährung notwendig und müssen ausreichend vorhanden sein, um Mangelerscheinungen und Krankheiten vorzubeugen.
Makros sind für die Energieversorgung und den Muskelaufbau zuständig. Mikros spielen eine Rolle beim Wachstum, der Genesung und dem reibungslosen Funktionieren des Körpers. Der Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass die Makronährstoffe Energie liefern und die Mikronährstoffe nicht. Aber eines ist sicher, sie sind beide wichtig für die Gesundheit.
Makros zählen, wie funktioniert das?
Makros sind die Nährstoffe, die unser Körper als Brennstoffe und Baustoffe benötigt. Bei der Umwandlung dieser Nährstoffe wird in unserem Körper Energie freigesetzt. Der Körper benötigt Nährstoffe für Wachstum, Stoffwechsel und andere Körperfunktionen.
Die 3 Makronährstoffe; Kohlenhydrate, Proteine und Fette liefern Kalorien.
Die Kalorienausbeute ist je nach Makronährstoff unterschiedlich; 1 Gramm Kohlenhydrate liefert 4 kcal, 1 Gramm Protein liefert 4 kcal und 1 Gramm Fett liefert 9 kcal.
Mit diesem Wissen können Sie Ihre Makros zählen. In den Niederlanden sind Hersteller verpflichtet, auf der Verpackung ihres Produkts anzugeben, wie viele Makros es enthält und wie viele Kalorien das Produkt enthält. Das ist natürlich sehr nützlich, wenn Sie an Marcos Zählen arbeiten. Sie können genau verfolgen, wie viele Makros und Energie Sie täglich zu sich nehmen.
Heutzutage haben Sie auch verschiedene Apps, die genau verfolgen, was Sie an einem Tag bekommen. My Fitness Pall ist eine solche App. Zunächst legen Sie Ihr Ziel fest; Wenn Sie Ihre Muskelmasse steigern möchten, ist es wichtig, dass Sie eine positive Bilanz haben, damit zusätzliche Energie für den Muskelaufbau vorhanden ist. Du musst dann darauf achten, dass du pro Tag etwa 200 bis 500 Kalorien mehr zu dir nimmst als deinen Tagesbedarf.
Wer Fett verbrennen will, ohne Muskelmasse zu verlieren, braucht eine negative Bilanz. Du sorgst dann dafür, dass du pro Tag etwa 200 bis 500 Kalorien weniger zu dir nimmst als deinen Tagesbedarf. Das perfekte Verhältnis zwischen den Makros variiert von Person zu Person.
Makros: Proteine, Kohlenhydrate und Fette
Proteine
Proteine sind die Bausteine unseres Körpers. Protein ist ein Nährstoff, genau wie Kohlenhydrate und Fett. Protein liefert Kalorien und Aminosäuren. Aminosäuren in Proteinen stärken und reparieren die Körperzellen und das Muskelgewebe. Es ist daher wichtig, genügend Protein zu sich zu nehmen, um ein gesundes Leben zu führen.
Es gibt verschiedene Arten von Proteinen. So wird beispielsweise zwischen hochwertig und weniger hochwertig unterschieden. Wenn wir von hochwertigen Proteinen sprechen, sprechen wir von Proteinen mit einem hochwertigen Proteingehalt, die vom Körper leicht aufgenommen werden können. Wenn Sie mehr über Proteine erfahren möchten, lesen Sie diesen Artikel: Wie Proteine Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen
Willst du wissen, wie hoch dein täglicher Proteinbedarf ist, schau mal AGB.
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind Zucker, Stärke und Ballaststoffe. Sie werden in Ihrem Darm zu Glukose abgebaut. Glukose gelangt in Ihr Blut und ist ein notwendiger Brennstoff für Ihren Körper. Die Glukose setzt sich in unserem Blut ab und wird als Blutzucker bezeichnet. Die vom Blut aufgenommene Menge an Glukose wird für jedes Lebensmittel durch den GI oder glykämischen Index angegeben.
Fette
Wir brauchen auch Fette, das wissen viele nicht. Auf schlechte Fette beispielsweise in Snacks und Keksen sollte am besten verzichtet werden. Aber gute Fette aus Nüssen, Öl, Avocado und Fisch braucht unser Körper sicherlich in begrenztem Umfang! Genau wie Kohlenhydrate ist es ein Brennstoff, außerdem ist es notwendig, dass verschiedene Körperprozesse richtig funktionieren. Es hilft auch, unser Immunsystem, Augen, Haare und Haut gesund zu halten.
Sie haben tatsächlich einen vierten Makronährstoff, aus dem unser Körper Energie bezieht. Das liegt am Alkohol. Dabei handelt es sich jedoch um einen giftigen Stoff, den unser Körper nicht unbedingt benötigt. Zu viel davon ist sogar sehr schnell schädlich.